Wie viel Klimaschutz steckt in der vorgezogenen Bundestagswahl?

https://pixabay.com/de/photos/pxklimaschutz-klima-landschaft-4684217/

Durch den Klimawandel begünstigte Katastrophen wie die Mega-Feuer in Los Angeles machen klar, dass die Klimakrise kein fernes Zukunftsgespinst ist. Auch in Deutschland gibt es vermehrt Hitzesommer, starke Dürren und extreme Fluten. Wie kommt es dann, dass das Thema Klimaschutz in der vorgezogenen Bundestagswahl im besten Fall eine Nebenrolle spielt, ja dass einige Parteien einen regelrechten „Anti-Klima“-Wahlkampf machen? Wieso werden immer noch Zweifel an der Existenz des menschengemachten Klimawandels gestreut? In diesem Vortrag ordnet Dr. Leonard Burtscher, Referent für Energie- und Klimapolitik am Umweltinstitut München, den Stand der Energiewende ein — vom Hoffnung machenden Boom der Erneuerbaren weltweit bis zum verzweifelten Festhalten an klimaschädlichen Milliarden-Gewinnen der Fossil-Lobby und ihren willfährigen Helfern in der Politik.

Kostenfreier Vortrag, Anmeldung nicht verpflichtend, aber gewünscht.

1 Abend, 13.02.2025
Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 13.02.2025 18:30 - 20:00 Uhr vhs-Geschäftsstelle, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG

Dr. Leonard Burtscher

251.10200.06FFB

kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)