Pinakothek der Moderne neu

Die Ausstellung beginnt mit dem Informel der 1950er Jahre und zeigt Positionen und Kulturräume, die Sprache, Bild und Schrift verbinden. Anhand vieler Künstler wie Etel Adnan, Rebecca Horn, Adam Pendleton, Mark Tobey und Jenny Holzer sowie vieler weiterer werden internationale Positionen präsentiert und verdeutlicht, wie reale und imaginäre Sprache, kollektive Erinnerung und individuelle Erfahrung im Bild wirksam werden.
Der Eintritt ist vor Ort selbst zu begleichen.
1 Tag, 15.01.2026 Donnerstag, 11:15 - 12:45 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dr. Eckehard Bartsch | |||
252.10102.37 | |||
| |||
Kursgebühr: 15,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Eckehard Bartsch