Heute vor 45 Jahren: Das Oktoberfest-Attentat: Mahnung und Verbindung neu


Das Oktoberfest-Attentat von 1980 bleibt ein tiefgreifendes Mahnmal für die Schrecken des Terrorismus und die verheerenden Folgen von Extremismus in Deutschland. Bei dem Anschlag kamen 13 Menschen ums Leben, mehr als 200 wurden verletzt – eine Tragödie, die tiefe Spuren hinterlassen hat und bis heute nachhallt. Das Erinnern an die Opfer und Überlebenden ist ein Ausdruck von Mitgefühl und Respekt vor ihrem Leid. Zugleich erinnert es uns daran, wie wichtig es ist, Radikalisierung und Hass frühzeitig entgegenzuwirken. Es unterstreicht die Bedeutung demokratischer Werte und die Förderung von Toleranz als Fundament für ein friedliches Zusammenleben. In dem Vortrag stellt der Referent die Ereignisse dar und diskutiert über die Hintergründe und die Einzeltäterschaft.



1 Abend, 26.09.2025
Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 26.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Hauptgebäude Maisach, Kirchenstr. 1, 82216 Maisach, Seminarraum 3, EG

Matthias J. Lange
, Journalist

252.10101.01

Gebühr: 16,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Matthias J. Lange

    1. Die unvergessliche Lebensreise des Hans Rosenthal252.10101.02neu
      mit Herz, Humor und Haltung
      30.09.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Maisach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Scala - Kino & Lounge252.10000.03
      05.10.25 (1-mal) 08:00 - 10:00 Uhr
      Fürstenfeldbruck
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. @ 100 Jahre Deutsches Museum München252.10101.03neu
      ein Jahrhundert Wissenschaft und Innovation
      16.10.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Führung im Deutschen Museum München252.10102.10neu
      himmelwärts – 100 Jahre Luft- und Raumfahrt
      23.10.25 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Marsch ins Verderben: der Beginn einer düsteren Ära252.10102.14
      auf den Spuren des Hitler-Ludendorff-Putsch 1923
      08.11.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen