Zum Halbmarathon in 10 Monaten

Termine und Treffpunkte nach Absprache
Du wolltest als Hobbyläufer schon immer einen Halbmarathon schaffen? Zusammen trainieren wir auf den Halbmarathon in München (Oktober 2026). Langsam steigerst Du Deine Kondition, damit Du in 10 Monaten gut vorbereitet zum Halbmarathon starten kannst. Du solltest Lauferfahrung mitbringen und ca. 5 km oder 30 min durchlaufen können.
Die Startgebühr für den Halbmarathon ist nicht in der Kursgebühr enthalten.

Sie benötigen: gute Laufschuhe

Gelaufen wird bei jedem Wetter (außer Gewitter).

Hinweis: Treffpunkte und Trainingstermine (wöchentlich mind. 2-3 Laufeinheiten von Januar bis Oktober) werden gemeinsam in der Gruppe festgelegt. Dauer je Trainingseinheit ca. 90 Min.
Es wird auch in den Schulferien gelaufen.

115 Abende, 19.01.2026 - 12.10.2026
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr
115 Termin(e)
Mo 19.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 21.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 23.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 26.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 28.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 30.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 02.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 04.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 06.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 09.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 11.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 13.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 16.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 18.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 20.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 23.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 25.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 27.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 02.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 04.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 06.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 09.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 11.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 13.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 16.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 18.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 20.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 23.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 25.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 27.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 30.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 01.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 03.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 06.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 08.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 10.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 13.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 15.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 17.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 20.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 22.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 24.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 27.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 29.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 01.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 04.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 06.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 08.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 11.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 13.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 15.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 18.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 20.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 22.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 25.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 27.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 29.05.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 01.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 03.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 05.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 08.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 10.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 12.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 15.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 17.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 19.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 22.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 24.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 26.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 29.06.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 01.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 03.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 06.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 08.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 10.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 13.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 15.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 17.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 20.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 22.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 24.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 27.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 29.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 31.07.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 03.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 05.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 07.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 10.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 12.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 14.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 17.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 19.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 21.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 24.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 26.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 28.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 31.08.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 02.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 04.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 07.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 09.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 11.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 14.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 16.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 18.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 21.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 23.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 25.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 28.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 30.09.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 02.10.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 05.10.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 07.10.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Fr 09.10.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Mo 12.10.2026 18:00 - 19:30 Uhr

Rudolf Holzmüller
, Lauftrainer Lauf10!

252.30002.11

Kursgebühr: 100,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rudolf Holzmüller

    1. Münchner Jakobsweg - 11 Etappen252.10103.01
      Etappe 6: Rottenbuch - Lechbruck
      13.09.25 (1-mal) 08:00 - 18:00 Uhr
      Rottenbuch
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Münchner Jakobsweg - 11 Etappen252.10103.02
      Etappe 7: Lechbruck - Marktoberdorf
      03.10.25 (1-mal) 08:00 - 18:00 Uhr
      Lechbruck
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Ganzkörpertraining – Kraft, Koordination, Beweglichkeit252.30204.11neu
      am Sonntagvormittag
      05.10.25 - 08.02.26 (7-mal) 10:30 - 11:30 Uhr
      Mammendorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Sporttaping mit dem Physiotape252.30302.16
      Kinesio-Taping Grundkurs
      13.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      Mammendorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen